
Die Lockerungen sind ein erster Schritt, dem wir dank der hohen Disziplin der Flensburger*innen entgegenblicken können. Rahmenbedingungen und Regelungen lassen sich unserer aktuellen Allgemeinverfügung unter www.flensburg.de entnehmen. Hier finden sich auch eine Reihe von wichtigen Informationen zum Thema Corona-Pandemie. Als Erinnerung an die wichtigsten Verhaltensregeln beim Einkauf hat die Flensburger Stadtverwaltung Plakate entworfen, die ab heute in der gesamten Flensburger Innenstadt aufgehängt werden sollen. Auch wenn die derzeitige Entwicklung in die richtige Richtung weist, ist es wichtig, dass wir die inzwischen geübte Disziplin nicht außer Acht lassen. Denn die Gefahr durch das Corona-Virus ist noch nicht gebannt. Schnell kann es zu einer erneuten Vermehrung der Ansteckungen kommen, wenn wir zu schnell zu unvorsichtig werden. Deshalb kommt es jetzt erst recht darauf an, dass die allgemeinen Hygieneregeln bedacht werden und vor allem auch der Abstand eingehalten wird. Denn diese gelten genauso weiter, wie das Gebot, dass nicht mehr als zwei Personen, die nicht einem gemeinsamen Haushalt angehören, gemeinsam unterwegs sein dürfen.
Oberbürgermeisterin Simone Lange blickt optimistisch nach Vorne: "In Flensburg sind wir auf dem richtigen Weg. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Wochen auch weitere Lockerungen ermöglichen können, wenn wir weiterhin so diszipliniert sind. Aber Vorsicht ist geboten, denn die Gefahr durch das Corona-Virus dürfen wir nicht unterschätzen". Heute Morgen haben die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg mitgeteilt, dass 32 Personen nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert sind. 28 Personen gelten inzwischen als genesen. Bedauerlicherweise muss die Stadt allerdings auch mitteilen, dass inzwischen eine zweite Person aus Flensburg im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben ist.